Entwässerung
Die Entwässerung bezeichnet den Prozess der Ableitung von überschüssigem Wasser von einer Fläche oder aus einem bestimmten Gebiet. Sie kann sowohl natürliche als auch künstliche Systeme umfassen, die verhindern, dass sich Wasser ansammelt und zu Staunässe, Überschwemmungen oder Schäden an Gebäuden und Böden führt. Entwässerungssysteme werden in städtischen Gebieten, auf Straßen, in landwirtschaftlichen Flächen oder rund um Gebäude eingesetzt und bestehen aus verschiedenen Elementen wie Kanälen, Abflüssen, Drainagerohren oder Gräben. Ziel der Entwässerung ist es, das Wasser gezielt in die Kanalisation, in natürliche Gewässer oder ins Grundwasser zu leiten.