Inliner Verfahren
Ein grabenloses Verfahren zur Sanierung von Rohren, bei dem ein flexibler Schlauch, der mit Harz getränkt ist, in das beschädigte Rohr eingeführt wird. Nach dem Einbringen härtet der Schlauch aus und bildet ein neues, stabiles Rohr im Inneren des alten.