Kanal sanieren ohne Ausbau

Die grabenlose Rohr- und Kanalsanierung im Inlinerverfahren

Sie haben ein beschädigtes Rohr? Wurzeln wachsen in Ihren Kanal, es haben sich Risse oder Brüche gebildet oder Ihr Abwasserrohr ist undicht? Mit unseren bewährten Verfahren für die Kanalsanierung können wir Ihr Abwasserrohr wieder instand setzen!

Termin vereinbaren Ihre Vorteile bei uns
Wir sind für Sie da!
Mario Bogisch
Notfallnummer

Moderne Kanalsanierung:

Inlinerverfahren für intakte Gärten und Gebäude

Die heutzutage bevorzugte Technik für die Kanalsanierung ist das sogenannte Inlinerverfahren. Diese Variante hat den Vorteil, dass das beschädigte Rohr nicht mehr ausgegraben werden muss. Ihr Garten sowie Ihr Gebäude bleiben somit unversehrt.

Dadurch entfallen teure Wiederherstellungskosten, wie das Verlegen neuer Fliesen, Malerarbeiten oder Baggerarbeiten. Das Inlinerverfahren gilt deshalb als besonders langlebige und kostengünstige Technik.

Kanalsanierung erklärt

Wo liegen die Vorteile der Inlinersanierung?

Steht eine Rohr- oder Kanalsanierung an, stehen verschiedene Verfahren zur Auswahl. Die Inlinersanierung hat anderen Methoden gegenüber jedoch einige entscheidende Vorteile:

Rohrreiniger des Standort Göttingens beim Entladen ihres Fahrzeuges

Grabenlos

Das bedeutet kein Lärm durch Bagger- oder Stemmarbeiten.

Sauber

Kein Staub, Dreck oder Bodenaushub bei der Rohrsanierung.

Kostengünstig

Keine teuren Wiederherstellungskosten von Gartenanlagen, Fußböden und Abdichtungen am Gebäude.

Kurze Bauzeit

Schnelle und effiziente Kanalsanierung, minimiert Unterbrechungen.

Hohe Qualität

Geprüftes Material vom Deutschen Institut für Bautechnik (dIBT).

Werterhalt

Lange Lebensdauer der Kanalsanierung.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Eine Sanierung im Inlinerverfahren ist in nahezu allen Bereichen möglich.

Flexibel anwendbar

Rohrdurchmesser ab DN 50, Bögen, Abzweige, erdverlegte Kanäle und Fallrohre können saniert werden.

Weniger graben, mehr sparen

Wie funktioniert eine Kanalsanierung?

Wenn im Rahmen der Rohr- und Kanalsanierung von einem Inliner gesprochen wird, dann handelt es sich dabei um ein Verfahren, welches bereits in den 1970er Jahren entwickelt wurde und seit über 35 Jahren erfolgreich etabliert ist.

Für die Reparatur einer Schadstelle wird dabei ein ausgemessenes Stück Polyestervlies mit einem Reaktionsharz getränkt und an der Schadstelle form- und kraftschlüssig mit dem alten Abwasserrohr verbunden. Hier härtet der Inliner nun aus. Es entsteht somit ein „Rohr im Rohr“.

Diese Technik funktioniert sowohl für kurze Leitungsabschnitte als auch für Rohrsysteme in ihrer Gesamtheit. Auch diese können im Inlinerverfahren einfach und ohne großen Aufwand saniert werden.

Einer der größten Vorteile dabei ist, dass die Technik grabenlos arbeitet. Böden müssen für die Kanalsanierung nicht aufgerissen werden und Abwasserrohre können ohne Ausbau abgedichtet werden.

Mitarbeiter bereitet Inliner für eine Kanalsanierung vor

Unsichtbar, effizient, überzeugend

Interesse an einer Kanal-sanierung im Inlinerverfahren?

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie eine Rohr- oder Kanalsanierung im Inlinerverfahren wünschen!

Jens Grittner

Kunden begeistert

Erfahrungen mit unserer Kanalsanierung

Lesen Sie, warum unsere Kunden das Inlinerverfahren als effiziente und kostensparende Lösung für ihre Kanalsanierung schätzen.
google_g
Alexander Koch
Erstklassiger Service. Freundliche kompetente Mitarbeiter. Sehr sauberes Arbeiten. Wird von mir ausnahmslos weiterempfohlen! Es war eine Kanalsanierung mit minimal invasiven Arbeiten vonnöten, die mittels Inlays fachgerecht instandgesetzt wurden. 1+++
google_g
Beate Sieburg
Schnell, kompetent, mega freundlich - einfach nur perfekt!!! Eric und Norbert waren ein unschlagbar tolles Team! Mit Fingerspitzengefühl, enormer Geduld, Kreativität und fachlicher Kompetenz hat Eric unser Abflussrohr wieder zum Laufen gebracht und schlimmeren Schaden verhindern können. Innerhalb eines Tages einen Termin zu bekommen, ist fast nicht zu glauben - aber bei Rohrstar tatsächlich möglich!!! Einfach eine absolute Empfehlung!!!
google_g
Kate Wen
Sehr freundlich und kompetent. Die Arbeit war unglaublich mühsam, da wir in einem alten Fachwerkhaus wohnen und es nicht gerade einfach ist einen guten Zugang zu den sehr alten Rohren zu bekommen. Herr Eckersberg hat jedoch nicht aufgegeben und das Unmögliche möglich gemacht. Tolle Arbeit und fairer Preis.

Saubere Umsetzung

Wie ist der Ablauf einer modernen Kanalsanierung im Inlinerverfahren?

Unser Service zeichnet sich dadurch aus, dass wir technisch sehr gut ausgestattet sind. Wir bringen alle nötigen Hilfsmittel mit zu Ihnen vor Ort, um die Kanalsanierung optimal durchführen zu können.

Dabei beginnen wir mit modernstem Equipment. Damit führen wir im Vorfeld eine TV-Untersuchung durch. Dabei wird der Schaden ermittelt und für Sie und Ihre Versicherung dokumentiert.

Auf dieser Grundlage kann nun ein Sanierungskonzept erstellt werden. Die erforderlichen Arbeiten werden im Anschluss durch unser geschultes und praxiserprobtes Personal durchgeführt. Das Ergebnis: Ein Kanal ohne Schäden und eine saubere Wohnung ohne offene Böden.

Bei einer abschließenden Kanalbefahrung dokumentieren wir den neuen Zustand für Sie. Wir übernehmen diese Arbeit gerne für Sie. Sprechen Sie uns einfach an.

Kanalsanierung anfragen
Mitarbeiter bereitet Inliner für eine Kanalsanierung vor

Rohr- und Kanalsanierung benötigt?

R.O.H.R. Abwassertechnik GmbH beauftragen!

Ist ein Rohr defekt, muss schnell gehandelt werden. Wenden Sie sich an uns, dann nennen wir Ihnen einen verbindlichen Termin, an dem die Rohr- und Kanalsanierung durchgeführt werden kann.

Sie profitieren davon, dass Sie mit einem Unternehmen aus der Nähe zusammenarbeiten, auf das Sie sich verlassen können. Die Kommunikation läuft direkt mit uns ab, sodass Sie einen festen Ansprechpartner haben.

Lassen Sie uns Ihre Anfrage gerne telefonisch oder per E-Mail zukommen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, damit wir schnell zu einer ersten Besichtigung vorbeikommen können. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Jetzt anrufen E-Mail schreiben
Gruppenfoto vom Team der R.O.H.R. Abwassertechnik GmbH