rohr abwassertechnik

Grabenlose Kanalsanierung

Die grabenlose Kanalsanierung ist ein spezielles Verfahren zur Sanierung von Kanälen, bei dem ähnlich wie bei der grabenlosen Rohrsanierung keine offenen Gräben nötig sind. Stattdessen werden moderne Techniken wie das Schlauchlining oder das Kurzrohrlining verwendet, um Kanäle von innen zu reparieren. Bei dieser Methode wird ein flexibler Schlauch (z. B. aus Kunststoff oder glasfaserverstärktem Material), der mit Harz getränkt ist, in den beschädigten Kanal eingebracht und dort ausgehärtet. Die grabenlose Kanalsanierung minimiert Bauarbeiten, vermeidet Verkehrsbehinderungen und schützt die Umgebung vor übermäßigen Eingriffen.